OER – Freie Unterrichtsmaterialien
Wollen Sie für ihren Unterricht Materialien verwenden, wissen aber nicht, ob es rechtlichen Fallstricke gibt? Dann schnuppern Sie gerne in die "OER - Freie Unterrichtsmaterialien" Mikro-Lerneinheit.
Wollen Sie für ihren Unterricht Materialien verwenden, wissen aber nicht, ob es rechtlichen Fallstricke gibt? Dann schnuppern Sie gerne in die "OER - Freie Unterrichtsmaterialien" Mikro-Lerneinheit.
Sind Sie neugierig auf ein neues Tool, welches Ihnen die Möglichkeit gibt, komplexe Inhalte verständlich zu visualisieren und mehrfach zu verwenden? Dann schnuppern Sie gerne in die "Video - keine langen Tafelbilder mehr!" Mikro-Lerneinheit.
Sind Sie neugierig auf neue Tools? Dann schnuppern Sie in die entwickelten Mikro-Lerneinheiten, die Ihnen fünf ausgewählte digitale Tools zur digitalen Unterrichtspraxis näherbringen.
Wir von MARIDAL - Dr. Gesa Friederichs-Büttner und Rebecca Kludig - durften unsere Kollegen Dr. Asmus Nitschke (Projektleitung) und Martin Schmidt (Dozierender) aus dem Nachbarprojekt IQ auf ihrem Weg begleiten, ein bisher stets in Präsenz stattfindendes zweitägiges Seminar zum Thema Diversity in die digitale Welt zu transferieren.
Sie möchten Ihren Präsenzunterricht auf E-Learning umstellen und wissen nicht, wie Sie die Situation angehen sollen? Dann schauen Sie sich doch das in dem BMBF geförderten Projekt MARIDAL entwickelte Selbstlernmodul passend zum Thema an.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website benutzt Matomo, welches auf unseren eigenen Servern gehostet wird. Matomo ist ein Tool zur Analyse von Websites, betreibt also Webtracking. Damit können wir die Besucherbewegungen nachvollziehen. Durch die Analyse der Daten lässt sich dann die Seite optimieren, etwa indem die Struktur entsprechend der Nutzung angepasst wird. Weitere Details über den Einsatz von Matomo finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um die Erfassung und Analyse bestimmter statistischer Daten zu ermöglichen. Mit einem Anklicken des Buttons werden die entsprechenden Cookies zur Speicherung abgelegt. Klicken Sie den Button nicht an, werden keinerlei Daten zur Analyse erfasst. Lesen Sie für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung!
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!