Vortrag „Digitalisierung und Fachkräftemangel in der Logistik“ auf der Veranstaltung „Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis?“
Am 4. Dezember 2019 fand im Kastens Hotel Luisenhof in Hannover die Veranstaltung „Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis?“ statt. Das Meeting ist als Informations- und Networkingveranstaltung für die norddeutsche Logistikwirtschaft [...]
8. Regionalkonferenz Logistik der Metropolregion Nordwest am 29.08.19
Am 29. August 2019 stellte die Deutsche GVZ-Gesellschaft mbH auf der 8. Regionalkonferenz Logistik der Metropolregion Nordwest "Alle Räder stehen still? - Fachkräftemangel in der Logistik" auf ihrem Infostand das [...]
Hilft die Digitalisierung bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Logistik?
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zu unserem Workshop Hilft die Digitalisierung bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Logistik? am 06. November 2019 von 17:00 bis [...]
Ist das Hafen oder kann das weg?
Roger Heidmann zur bremischen Hafenentwicklung Es scheint fast so: Für die eine Partei fällt der Neustädter Hafen weg und wird zum Wohngebiet. Der anderen gefällt der frühe Entwurf des [...]
WAREHOUSING ON DEMAND
Welche Konzepte die meisten Optionen zur flexibleren Nutzung von Logistikflächen liefern. VON ROGER HEIDMANN Ein Airbnb für Lagerflächen? „Vergessen Sie das!“ Der Ratschlag der Anwälte saß. „Der Lagerhalter ist [...]
Digitalisierung und Qualifizierung im Hafen und in der Logistikbranche
Die Digitalisierung in den deutschen Seehäfen hat bereits frühzeitig in den 1970er Jahren bei der Abfertigung von Containern begonnen. Gegenwärtig ist die Automatisierung und Digitalisierung nicht nur weiter fortgeschritten, [...]