E-Learning: Von Präsenz zum Online-Unterricht
Sie möchten Ihren Präsenzunterricht auf E-Learning umstellen und wissen nicht, wie Sie die Situation angehen sollen? Dann schauen Sie sich doch das in dem BMBF geförderten Projekt MARIDAL entwickelte Selbstlernmodul passend zum Thema an.
Aus der Retro-Perspektive zum Rendezvous
Ein Gastbeitrag von Roger Heidmann, LSA Logistik Service Agentur, Projektpartner im MARIDAL-Projekt zu Thema „Wie sich Erfahrungswissen von damals für neue logistische Systeme von heute nutzen ließe“ Den Vollständigen Artikel finden Sie hier. [...]
Logistik im Projekt – eine Multimomentaufnahme
Ein Gastbeitrag von Roger Heidmann, LSA Logistik Service Agentur, Projektpartner im MARIDAL-Projekt zu Thema „Das Verhältnis zwischen Herstellern, Speditionen und Empfängern ist komplex“. Den vollständigen Artikel finden Sie hier. [...]
Erklärvideos zur Szenarioanalyse verfügbar
In MARIDAL stellen wir uns die übergeordnete Frage, wie sich Arbeit und Lernen in der digitalisierten maritimen Wirtschaft verknüpfen lässt. Dafür müssen wir uns zunächst überlegen, wie sich diese Branche in den nächsten Jahren – [...]
Praxisleitfaden für „Innovatives Arbeiten und Lernen im Hafen 3.1“
Praxisleitfaden für „Innovatives Arbeiten und Lernen im Hafen 3.1“ Welche digitalen Technologien können die Kompetenzentwicklung fördern? Welche Voraussetzungen sind in den Unternehmen zu schaffen, um Erklärvideos selber herzustellen? Was ist Micro-Learning und wie kann es [...]
New Work und Agilität in der maritimen Welt
MARIDAL hat bei der vom MCN ausgetragenen Veranstaltung “New Work und Agilität in der maritimen Welt“, die am 18. Februar 2020 in der Handelskammer Hamburg stattfand, den Workshop “A” mit dem Titel “Fachkräftesicherung durch neue [...]
Projekttreffen in Dresden
Am 27. Mai 2020 treffen sich die MARIDAL-Partner in Dresden. Schwerpunkt der Zusammenkunft werden die Anforderungen von Unternehmen in Logistikzentren im „Hinterland“ der Seehäfen an das digitale Arbeiten und Lernen sein. Hierzu sind u.a. Gespräche [...]
Einladung zur Konferenz „Education meets Transport 4.0: Lernen von YouTube bis Virtual Reality“
25. März 2020, 10:00 – 16:00 Uhr, Arcona Hotel am Havelufer, Potsdam (DE) Sprache: DE Die Digitalisierung verändert zunehmend die Art und Weise, wie wir lernen, arbeiten und leben. In Transport und Logistik werden Arbeitsabläufe [...]
Fachtagung eQualification 2020
Fachtagung eQualification 2020 Einmal im Jahr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der geförderten Projekte aus dem Förderprogramm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" zu einer Statuskonferenz. Diese Fachtagung mit dem Titel "eQualification" versteht sich als [...]
Workshop: Agilität und New Work für die Fachkräftesicherung in der maritimen Logistikkette am 18. Februar 2020 in Hamburg
Am 18. Februar inszenieren MARIDALer*innen für die Bremer Geschäftsstelle des Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) den Workshop A: Agilität und New Work für die Fachkräftesicherung in der maritimen Logistikkette. Erleben Sie Generalprobe und Premiere an einem [...]
Zwischenergebnisse zur Digitalisierung in der Hafenwirtschaft
Erste Zwischenergebnisse zur Digitalisierung in der Hafenwirtschaft liegen vor und können hier heruntergeladen werden.
Vortrag „Digitale Kompetenzen – Herausforderung für Unternehmen und Beschäftigte?“
Vortrag „Digitale Kompetenzen – Herausforderung für Unternehmen und Beschäftigte?“ von Dr. Daniela Ahrens, Institut Technik und Bildung der Universität Bremen auf dem DiaLogisch Praxis-Treff für erfolgreiche Organisationsentwicklung: Digitale Kompetenzen und Adaptive Lernprozessgestaltung in Regensburg (https://eveeno.com/digitale-kompetenzen) [...]
Ergebnisprotokolle der Workshops Nr. 1 im Hafenmuseum und Nr. 2 auf dem Teerhof
PDF Ergebnisse Workshop Hafenmuseum PDF Ergebnisse Workshop Teerhof
MARIDAL meets eQualification
Meer maritimes Wissen transportieren, teilen und vernetzen: MARIDAL! Von Roger Heidmann Ich habe mich angemeldet! Treffen wir uns zur eQualification am 9. und 10. März in Bonn? Die eQualification ist das jährlich stattfindende Forum für [...]